Kinderkrippe

Kinderkrippen sind Einrichtungen für Kinder im Alter von 0 bis zum vollendeten 3. Lebensjahr. Wird Ihr Kind während des Betreuungsjahres 3 Jahre alt, dann kann es bis zum Ende des Betreuungsjahres (Juli) in der Krippe bleiben. In der Gruppe dürfen maximal 11 Kinder betreut werden, wobei Kinder unter 2 Jahren mit dem Faktor 1,5 gerechnet werden. Wichtig ist auch, dass jedes Kind an mindestens 4 Tagen pro Woche die Krippe besuchen muss. Die Krippe ist ganzjährig geöffnet. Die tägliche Öffnungszeit ist von 7 - 13 Uhr.
Dipl. Kindergartenpädagogin Anja Lenhard und die Kinderbetreuerinnen Andrea Proneg und Silvia Kriebernegg bieten Ihrem Kind in dieser besonders sensiblen Enwicklungsphase einen ort der Geborgenheit, der Neugierde und der Entwicklungsmöglichkeit.
Wollen Sie Ihr Kind in der Krippe betreuen lassen, dann sollten Sie mind. 6 Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn direkt in der Krippe Ihren Wunsch bekannt geben.
Adresse: Am Schutzengelberg 11/2, 8451 Heimschuh - im gleichen Gebäude wie der Kindergarten:
Ansprechpartner: Anja Lenhard
Kinderkrippe Heimschuh
M: 0676 8708 52013
E: kinderkrippe.heimschuh@stmk.volkshilfe.at
https://stmk.volkshilfe.at/kinderbetreuung/kinderkrippen/heimschuh/
Öffnungszeiten
Jahresbetrieb
Mo–Fr 07:00–13:00 Uhr
Schließzeiten: Weihnachtsferien, Osterferien, 5 Wochen im Sommer
Unser pädagogisches Konzept:
Der flexible Tag in der Kinderkrippe hat einen Fixpunkt: den Morgenkreis. Mit einem Begrüßungslied werden alle nochmals willkommen geheißen. Beim gemeinsamen Einstellen des Kalenders werden nicht nur Monat, Jahreszeit, Tag und Wetter besprochen, sondern auch eruiert, wer da ist oder fehlt. Aktuelle Themen, Lieder, Geschichten und Sprüche runden den Morgenkreis ab.